BERUFLICHE KOMPETENZEN

Meine Stärke liegt in der Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge auf allen Ebenen – technisch, organisatorisch, strategisch – verständlich und zielführend zu vermitteln. Mein beruflicher Weg ist geprägt von internationaler Erfahrung, interkultureller Kompetenz und einem tiefen Verständnis globaler Sicherheits- und Technologiestrukturen. Ich habe in verschiedenen Ländern gelebt und gearbeitet – darunter auch in technologisch wie geopolitisch herausfordernden Regionen –, was meine Perspektive geschärft und meine Fähigkeit gestärkt hat, flexibel und lösungsorientiert in dynamischen, oft hochsensiblen Umfeldern zu agieren. Mit analytischer Präzision, konzeptioneller Tiefe und einer lösungsorientierten Denkweise trage ich zur Entwicklung robuster, innovativer Ansätze bei. In meiner Arbeit kombiniere ich methodische Klarheit mit technischer Exzellenz – stets mit Blick auf messbaren Impact.

CYBERDEFENSE

Im Zentrum meiner sicherheitsrelevanten Arbeit steht stets der Mensch – als Endnutzer, als Entscheidungsträger, als Teil organisationaler Strukturen.
Im Bereich Cyberdefense entwickle und implementiere ich ganzheitliche Schutzstrategien gegen die zunehmend komplexe digitale Bedrohungslandschaft. Dabei verbinde ich technologische Abwehrmechanismen mit organisatorischer Resilienz – für ein sicheres, stabiles und reaktionsfähiges digitales Umfeld.

IT, DEVELOPMENT UND INFRASTRUKTUR

Im Rahmen meiner Tätigkeit leite ich spezialisierte Einheiten zur Entwicklung maßgeschneiderter IT-Lösungen – von der Architektur bis zur operativen Umsetzung.
Der Schwerpunkt liegt auf der strategischen Ausgestaltung und technischen Umsetzung komplexer Systeme in den Bereichen IT, OT, IoT, Software Engineering und digitaler Infrastruktur.
Ob individuelle Applikationen, modulare Plattformlösungen oder die Integration hybrider IT-Landschaften: Ziel ist es, unternehmenskritische Prozesse zu sichern, zu optimieren und technologisch zukunftsfähig zu gestalten.

LEHRTÄTIGKEIT

Als Dozentin an der Fachhochschule Technikum Wien unterrichte ich im Fachbereich ERP-Systeme und Geschäftsprozessmanagement.
Im Masterstudiengang „Technische Umsetzung von ERP-Systemen“ (MIB) vermittle ich praxisorientiertes Wissen an die nächste Generation von IT-Führungskräften – mit Fokus auf Architekturen, Schnittstellenmanagement und Prozessintegration in komplexen Unternehmensumgebungen.

AUTORIN

Als Autorin widme ich mich der Analyse und Gestaltung von Unternehmenskultur – insbesondere im Kontext digitaler Transformation.
Meine Veröffentlichungen befassen sich mit intelligenten Informations- und Kommunikationstechnologien, Verkehrsmanagementsystemen sowie der Wechselwirkung zwischen technologischer Entwicklung und organisationaler Identität.

Ich freue mich darauf, meine Erfahrungen und Fähigkeiten einzubringen – in Projekte, Teams und Organisationen, die in komplexen digitalen Szenarien nachhaltige Lösungen suchen. Erfahren Sie mehr darüber, wie meine Expertise Ihre sicherheitskritischen, technologischen und strategischen Initiativen stärken kann.